Schnelle Runden drehn

Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

Radsportflohmarkt 2018

Wie bekannt ist der Radsportflohmarkt im Herbst 2017 ausgefallen. Der nächste Flohmarkt findet voraussichtlich im April 2018 statt. Ein genauer Termin wird Ende Februar 2018 bekannt gegeben, da dieser von den geplanten Rennterminen abhängig ist.
Interessierte Käufer, die auf der Suche nach bestimmten Teilen sind, können sich jederzeit mit einer Beschreibung der gesuchten Teile unter der melden.

Gez.
RSG Augsburg
A. Hofstetter

Trainingsmöglichkeiten für Radsportnachwuchs

Die RSG Augsburg bietet Nachwuchsfahrern im Winter folgende zusätzliche Trainingsmöglichkeiten:

  • Vereinsübergreifendes Bahntraining jeden Dienstag um 17.30Uhr
  • Athletiktraining jeden Freitag um 17:45Uhr in der Turnhalle der Luitpold Grundschule

Alle Informationen zu den Traingingsmöglichkeiten lassen sich auf der neuen Seite „Nachwuchsförderung“ abrufen.

 

Informationen zum LVM Omnium

Folgende Informationen zum LVM Omnium können ab sofort heruntergeladen werden:

Meldeliste

Zeitplan

Technischer Leidfaden

 

Zusätzliche Trainingszeit auf der Radrennbahn

(ahof) Wie im vergangenen Winter bietet die RSG Augsburg für Vereinsmitglieder eine zusätzliche Trainingszeit an. Neben den bekannten Trainingszeiten Mittwoch, Freitag bis Sonntag von 17.00 bis 20.00 Uhr, kann die Rennbahn am Dienstag jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr vormittags für das Training durch Vereinsmitgliedern genutzt werden. Dieses Training beginnt am 17.10.2017.

 
Für den Fall, dass Trainingszeiten wegen anderweitiger Bahnbelegung (z.B. 10.10.2017) ausfallen, können Alternativtermine mit dem Breitensportfachwart Peter Frohnwieser abgestimmt werden.

 
Ein Kalender mit den Nutzungstagen ist auf der Internetseite der Radrennbahn zu finden.
Die Vereinsführung wünscht allen Mitgliedern viel Spaß beim Dienstagstraining.
Die Vorstandschaft

Internationales Starterfeld beim Radsprintermeeting auf der Radrennbahn in Lechhausen

(ahof) Kurz vor Ende der Bahnradsportsaison tritt ein hochkarätiges internationales Starterfeld in den Nachwuchsklassen am kommenden Wochenende auf dem Peter-Krauss-Velodrom an der Eisackstraße in die Pedale.

Mit Carl Hinze, Elias Edbauer, Timo Bichler, Lea Sophie Friedrich und Emma Götz haben 5 aktuelle Vizeweltmeister und Vizeeuropameister in verschiedenen Kurzzeitdisziplinen ihren Start auf dem Lattenoval zugesagt. Darüber hinaus nehmen noch mehrere Deutsche Meister an der Veranstaltung teil.

Ausgetragen wird am Samstag, 9.9.17, ab 13.00 Uhr ein Sprinterturnier und am Sonntag, 10.9.17, ab 09.30 Uhr, finden mehrere Keirinrennen statt. Frau Margot Krauss, die Witwe des verstorbenen Erbauers der Radrennbahn, hat es sich nicht nehmen lassen, das Preisgeld für die Nachwuchssportler zu übernehmen.

Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Mit zwei weiteren Bahnrennen geht die Rennsaison im Velodrom Ende September zu Ende. Am Mittwoch, 13.9.17, ab 18.30 Uhr findet nochmal ein Lauf des diesjährigen „Brauerei-Rapp-Bahn-Cup“ statt und am Samstag, 30.9.2017 wird ganztägig die Landesverbandsmeisterschaft Bahn des Bayer. Radsportverbandes ausgetragen. Ab Anfang Oktober ist dann wieder regelmäßig an 4 Tagen Radtraining während der freien Trainingszeiten für interessierte Radsportler möglich.

Weitere Infos gibt es unter www. rsg-augsburg.de.

1 16 17 18 19 20 36

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo