Schnelle Runden drehn

Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

Radsprinter zu Gast in Augsburg

(ahof) Am vergangenen Wochenende waren beim traditionell ausgetragenen Sprintercup die besten Nachwuchssprinter aus ganz Deutschland zu Gast auf dem Peter-Krauss-Velodrom in Augsburg Lechhausen. Rund 35 Sportler, darunter auch je ein Starter aus der Schweiz und Belgien, fuhren in 4 verschiedenen Altersklassen am Samstag ein Sprinterturnier um den Peter-Krauss-Preis aus. Am Sonntag ging es dann hinter dem Derny in einem Keirinrennen um den Sieg. Der Sprintercup wurde in diesem Jahr bereits zum 16. Mal auf der Rennbahn in Augsburg – Lechhausen ausgetragen. (mehr …)

Breitensport: Zweite Vereinsausfahrt

Am 06.08.2017 starteten wir unsere 2. Vereinsausfahrt.

Trotz der schlechten Wetterprognose fuhren zwei unserer Vereinsmitglieder eine 85 km Runde.

Das Wetter wurde nach einer Stunde besser. Das nutzten wir gleich zu einem Biergartenbesuch in Blumental. Von dort aus ging es zurück zur Radrennbahn, wo wir trocken ankamen.
Peter Frohnwieser
Breitensportfachwart

Vereinsmeisterschaft 2017 Bergzeitfahren

(ahof) Am vergangenen Dienstag fand der 3. Lauf zur Vereinsmeisterschaft 2017 in Form eines Bergzeitfahrens zum Schloss Scherneck bei Rehling statt.
Der „überaus schwierige Anstieg“ mit einer Länge von rund 900 Meter zu dem beliebten Ausflugsziel im Norden von Augsburg musste von den Teilnehmern 2 Mal bewältigt werden. Bei der 1. Anfahrt ging es in einem Einzelzeitfahren den Berg hinauf und anschließend stand noch ein Massenstart auf dem Programm. Alle Teilnehmer kamen oben nach hartem Kampf an und anschließend gab es dann im Biergarten noch eine wohlverdiente Brotzeit. Schade war, dass diesmal nur 5 Teilnehmer den Weg nach Scherneck gefunden hatten.
Das Ergebnis ohne Wertung der einzelnen Leistungsklassen:

Einzelstart:
1) 1.42 Minuten: Janele Dennis
2) 2.14 Minuten: Frohnwieser Peter
3) 2.15 Minuten: Wächter Dominik
4) 2.32 Minuten: Hörmann Armin
5) 2.36 Minuten: Robert Matthias

Massenstart:
1) Janele Dennis
2) Wächter Dominik
3) Frohnwieser Peter
4) Hörmann Armin
5) Robert Matthias

Halbzeit bei den Abendbahnrennen in Augsburg

(ahof) Mit der am letzten Renntag um den Brauerei-Rapp-Bahn-Cup 2017 ausgetragenen Bayer. Meisterschaft im 2er-Mannschaftsfahren ist die erste Hälfte der Abendbahnrennen auf der Radrennbahn Augsburg ausgetragen. Die Madisonmeisterschaft, die von dem bekannten Radsportförderer Helmut Micheler anlässlich seines 85. Geburtstages gefördert wurde, war eine interessante Abwechslung bei den ausgetragenen Disziplinen für Zuschauer und Teilnehmer. Mit dem Teamchef der Maloja-Pushbikers und 6-Tage-Spezialisten Christian Grasmann und seinem Partner Maximilian Beyer standen hochkarätige Bahnspezialisten am Start. Sie sicherten sich auch verdient den Meistertitel in der Eliteklasse. Die heimischen Starter Swen Baacke, Dennis Janele und Yannick Mayer waren hier ohne Chance.

Besser klappte es für Dominik Wächter und Liv Baacke von der RSG Augsburg. Sie konnten in ihren Klassen Siege feiern und führen auch die Gesamtwertung der Rennserie an.
Vor Beginn der Sommerpause finden am 12. und 19.7.2017 noch zwei weitere Abendbahnrennen um den Brauerei-Rapp-Cup 2017 statt. Am 19.7.17 wird dabei der 2. Lauf der Landesverbandsmeisterschaften im Dernyrennen ausgetragen. Start ist jeweils um 18.30 Uhr und der Eintritt ist frei.

Alle Fotos © Norbert Liesz – www.norlies.de

Dernylehrgang auf der Radrennbahn Augsburg

Letzten Sonntag, am 12.03.2017 wurde unter der Leitung von Stefan Stork-Böhm (Radsportakademie Bayern) ein Dernylehrgang auf der Radrennbahn Augsburg durchgeführt. Diese Ausbildung ist Voraussetzung, um die Derny-Lizenz zu erlangen. Unter den Teilnehmern befanden sich auch mehrere RSG Mitglieder.

Die in den 40er Jahren von Roger Derny entwickelten leichten Motorräder werden für Schrittmacherdienste eingesetzt und sind vor allem durch ihren Einsatz bei den Sechstagerennen und den olympischen Keirinrennen bekannt.

(mehr …)

1 8 9 10 11 12 49

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo