Schnelle Runden drehn

Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

STAPS-online testet auf der Radrennbahn

stapsIn dieser Woche waren Sportwissenschaftler der STAPS Institute unter der Leitung von Björn Geesmann an 2 Tagen auf der Radrennbahn Augsburg um mit renommierten Triathleten und Radsportlern eine Reihe von Test zu absolvieren.
Informationen zur Veranstaltung sind unter staps-online.com zu finden und zudem gibt es auf Facebook eine interessante Ausführung zu Radsportbekleidung.

Gez.

RSG Augsburg / A. Hofstetter

Südvergleich – Erstes Saisonrennen im Peter-Krauß-Velodrom Augsburg

Nach langen Wintermonaten haben sich die Nachwuchssportler der Landesverbände Baden, Bayern, Rheinland-Pfalz und Württemberg im Peter-Krauß-Velodrom Augsburg zu einem Vergleichsrenntag getroffen. Neben Jugendlichen der Altersklasse U 17 waren im Rahmenprogramm auch Mädchen und Jungs der Altersklassen U 15 am Start. Gefahren wurden die Disziplinen Verfolgung, Scratch, Punktefahren und Ausscheidungsfahren. Alle Disziplinen wurden zu einer Omniumswertung zusammengefasst. Zusätzlich gab es noch eine 4er-Mannschaftsverfolgung.

Das Rennprogramm der Klasse U 17 war von einem Zweikampf zwischen Nils Weispfennig (LV Baden) und Leslie Lührs (LV Bayern) geprägt. Weispfennig war am Ende, durch seine bessere Leistung im Punktefahren, siegreich.

Die Gesamtwertung sicherte sich daher, bei den U 17-Fahrern, Nils Weispfennig (Edelweiß Oberhausen / LV Baden) vor Leslie Lührs (RSV Irschenberg / LV Bayern). Bei den weiblichen Teilnehmern der Altersklasse U 17 ging der Sieg an Katharina Hechler die ebenfalls für den Verein Edelweiß Oberhausen startet. Die Besten in der Altersklasse U 15 waren Hanna Dopjans und Luca Dressler vom RSV Irschenberg. Luca Dressler war erst zu Beginn der Rennsaison von den E-Racers Augsburg zum RSV Irschenberg gewechselt.

Am Ende des sturzfrei verlaufenen Renntages hatten die Landesverbandstrainer einen Überblick über den Leistungstand ihrer Sportler gewonnen und waren mit dem Ablauf der Veranstaltung zufrieden. Aus diesem Grund ist angedacht, auch nächstes Jahr wieder einen Ländervergleich in Augsburg stattfinden zu lassen.

Weihnachten 2015

weihnachten2015

Wintermeisterschaft 2015-2016

Wie in den vergangenen Jahren wollen wir auch in diesem Winter eine Wintermeisterschaft anbieten. Zur Teilnahme sind alle Mitglieder, aber auch Eltern usw.  eingeladen.

Eine Siegerehrung mit Preisverteilung findet im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2015 am 26.2.2016 bei der Radrennbahn statt.

 

Die Termine sind wie folgt:

Samstag, 5.12.2015  – 14.00 Uhr – Geländelauf Autobahnsee – Treffpunkt ADAC-Gelände

Sonntag, 20.12.2015  –  10.00 Uhr – Waldlauf im Derchinger Forst. Treffpunkt am Parkplatz der Waldkrippe Ortsverbindungsstraße Derching / Mühlhausen

Mittwoch, 30.12.2015  –  14.00 Uhr – Crossbikerennen Wiffertshausen

Samstag, 16.01.2016  – 14.00 Uhr – Crossduathlon – Hochablass

 

Die Wintermeisterschaft ist für alle Vereinsmitglieder gedacht und es können selbstverständlich auch Gäste daran teilnehmen.

Alle Termine und weitere Hinweise (z. B. Ausfall wegen schlechtem Wetter usw.) finden Sie auch unter www.rsg-augsburg.de im Internet

 

 

Gez.

Albert Hofstetter                  Harald Fischer                      Ulrich Schrag

Rennsaison auf der Radrennbahn Augsburg beendet

Mit dem letzten Abendrennen des Brauerei-Rapp-Bahn-Cup 2015, ging die Rennsaison 2015 im Augsburger „Peter-Krauß-Velodrom“ zu Ende. Rund 65 Radsportler aus ganz Bayern beteiligten sich an den insgesamt acht Renntagen. Zwar lag die Beteiligungszahl der 21. Austragung des „Rapp-Cups“ etwas unter den Vorjahren, was aber angesichts der Altersverschiebung und dem damit verbundenem Klassenwechsel, vorhersehbar war. Trotzdem sind die RSG Augsburg, als veranstaltender Verein, und die Landesverbandstrainer Fritz Fischer und Stefan Stork-Böhm durchaus mit der Resonanz und den Ergebnissen zufrieden.

In den untersten Klassen der unlizenzierten Fahrer konnten sich dieses Jahr Emely Schrag, Michael Kraus sowie Sandra und Dominik Wächter von der RSG Augsburg behaupten. Auch in der U-13 zeigt sich durch den Gesamtsieg von Liv Kaja Baacke und Daniel Schrag die gute Nachwuchsarbeit des Vereins. In den weiblichen U 15 und U 17-Klassen konnten sich hingegen Paulina Peiker (RSV Irschenberg) und Eva Barthelmes (RV Union Nürnberg) durchsetzen. Ebenfalls erfolgreich waren Henri Uhlig vom RSC Kelheim (U 15) sowie Julius Strobel (U 17) und Max Hamberger (U 19) vom VCR Regensburg. In der Master- und Elite-Klasse zeigten Holger Burth und Christian Grasmann der Konkurrenz ihr Können.

(mehr …)

1 12 13 14 15 16 49

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo