Zeichnung gemalt von Emily Schrag – 9 Jahre
Schnelle Runden drehn
Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!
Jetzt Anmelden!Daten zur Radrennbahn
Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb
Treffpunkt: Sonntag, 2.11.2014 um 9.00 Uhr am Waldparkplatz Kohlstattweg, Derching
Sportart: Geländelauf über ca. 8km
Startinfo:
Waldparkplatz Kohlstattweg Derching: erreichbar vom Derchinger Baggersee
(Winterbruckenweg) kommend die Staatsstr. AIC25 zwischen Derching und
Mühlhausen geradeaus überqueren und in Kohlstattweg einfahren.
Stargebühr übernimmt die RSG Augsburg gegen Vorlage der Quittung.
Start 10:00 Uhr: Männer, Damen, Jugend (8,2 km/2 Runden, 89 Höhenmeter/Runde)
Weiter Infos unter: http://www.lauftreff.de/laeufe/volkslauf.asp?ID=6854
(navo) Mit der letzten Etappe des Brauerei-Rapp-Bahn-Cup 2014 und einem Sichtungsrennen des Bayer. Radsportverbandes für die Schülerklassen U 13 und U 15 ging die Rennsaison 2014 auf dem Augsburger „Peter-Krauß-Velodrom“ zu Ende.
Rund 90 Radsportler auch ganz Bayern, Sachsen, Württemberg und Österreich beteiligten sich an den verschiedenen Rennen der auf 9 Renntage ausgeweiteten Rennserie um den Brauerei-Rapp-Cup 2014. Die bereits zum 20. Mal ausgetragene Serie war damit eine der erfolgreichsten Bahnrennserien in ganz Deutschland. Die stark angestiegenen Teilnehmerzahlen gerade im Nachwuchsbereich sind auf die Bemühungen der verantwortlichen Landesverbandstrainer des Bayer. Radsportverbandes und die zusätzlichen Möglichkeiten der Hallennutzung nach der vollständigen Übernahme des Sportbetriebes in der Flossmann-Sporthalle durch die RSG Augsburg zurückzuführen. Von den Aktivitäten der Radsportgemeinschaft in der Halle und auf der Rennbahn überzeugten sich im Rahmen des letzten Renntages der 3. Bürgermeister der Stadt Augsburg, Herr Dr. Stefan Kiefer, der Sportreferent, Herr Dirk Wurm, Frau Stadträtin Sieglinde Wisniewski, sowie die aus Regensburg kommende Präsidentin des BRV, Frau Barbara Wilfurth. Sie nahmen zusammen mit dem ebenfalls anwesenden Sponsor der Rennserie, Herrn Georg Rapp jun., auch die Siegerehrungen in den 12 verschiedenen Klassen vor. Geehrt wurden auch die Sieger im zum 3. Mal ausgetragenen Peter-Krauß-Zeitfahrcup. Die Ehrenpreise für diese Rennen wurden von Frau Margot Krauß, der Witwe des unvergessenen Hallenerbauers und Radsportförderers Peter Krauß, gestiftet.
© feinesoftware.de 2016, powered by