Schnelle Runden drehn

Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

Einzelzeitfahren Bayernrundfahrt

(Natalie Simanowski) Es war ein einmaliges Erlebnis für mich am gestrigen Tag. Ich durfte mit 9 weiteren paralympischen Radsportlern im Vorprogramm des Einzelzeitfahrens der Bayernrundfahrt starten. Und das im heimischen Friedberg. Es war also ein klares Heimspiel für mich. Trotz derzeit behinderungsbedingter Probleme ließ ich es mir nicht nehmen, zu starten. Ich wußte dass ich heute keinen aus unserem Team schlagen konnte, aber es spielte für mich keine Rolle. So eine Chance, auf den heimischen Trainingsstrecken ein Zeitfahren zu fahren, teilweise sogar auf Straßen die sonst für den Radverkehr gesperrt sind, wollte ich unbedingt wahrnehmen. (mehr …)

Rennen in Kulmbach

Dieses Mal ging nur Sebastian Haslach für die RSG Augsburg an den Start. Es war recht kühl und windig. 40 Jugendliche waren am Start. Nach der ersten Zwischenwertung rissen drei Fahrer aus. Zwei von ihnen wurden vom Feld wieder eingeholt, der Dritte, David Jaksch aus Bayreuth, gewann das Rennen überlegen. Sebastian Haslach hatte bei den Zwischensprints zwar immer mitgewirkt, am Ende reichte es aber nur zu Platz 11.

Schnupperkurs im Radsport

(ahof) Statistiken beweisen es – Radfahren ist eine bei Jugendlichen beliebte Art der Freizeitgestaltung. Aus diesem Grund bietet die Radsportgemeinschaft Augsburg die Möglichkeit an, Informationen rund ums sportliche Radfahren zu erlangen. Gleichzeitig will der Verein damit auch auf die beiden Großveranstaltungen am Samstag und Sonntag im Zusammenhang mit den Etappen der Bayern-Rundfahrt der Radprofi in Friedberg hinweisen.

In einem Schnupperangebot am kommenden Freitag, den 29.5.2009, zwischen 17.00 und 19.00 Uhr, haben interessierte Mädchen und Jungs zwischen 12 und 16 Jahre aus dem Bereich Augsburg und Friedberg die Möglichkeit sich über die Jugendarbeit der RSG Augsburg zu informieren und bei entsprechender Lust auch Proberunden auf der Radrennbahn Augsburg zu drehen. Dazu gibt es noch Infos über Rennräder und sonstige wichtige Details des Radsports. (mehr …)

Süddeutsche Meisterschaften in Dingolstädt

Am Samstag ging es für Fabian Geisenberger und Eric Vajda in der U 15 und Sebastian Haslach in der U 17 um die Süddeutsche Meisterschaft im thüringischen Dingolstädt. Das Wetter an diesem Tag war sehr warm, mit einigen Windböen. Niemand erwartete von unseren Jungs dass sie unter die ersten zwanzig kommen würden. Sie sollten Erfahrungen in so einem großen Feld mit über 100 Startern sammeln. Der Kurs war nicht zu schwer.Allerdings gab es Zeitverzögerungen von einer halben Stunde.

In der ersten der drei Runden über insgesamt 35 km konnte Fabian Geisenberger sich noch im ersten Drittel halten. Leider verklemmte sich dann beim Schalten die Kette am Umwerfer, so dass er zurück viel. Der Landestrainer fuhr glücklicherweise mit dem Begleitwagen hinter dem Feld und behob den Schaden. Die erste Gruppe war allerdings weg, Fabian Geisenberger wurde dann von der zweiten Gruppe eingeholt und kam als 73. ins Ziel. Eric Vajda, der nachträglich noch in den Kader kam, fuhr ebenfalls ein gutes Rennen und kam zusammen mit Fabian ins Ziel. Es war ein tolles Erlebnis für sie. (mehr …)

Kriterium in Ilsfeld-Auenstein

Am Samstag den 23.05.09  fuhr Anna Beyer im Rahmenprogramm zur Deutschen Meisterschaft der U 23 ein Kriterium in Ilsfeld-Auenstein. Es mussten 60 Runden auf einem 700m langen Kurs bewältigt werden. Zwei Schweizer Teams waren mit sehr guter Besetzung unter den 40 Starterinnen. Mit einem Schnitt von 40 km/h war es ein schnelles Rennen.

Anna Beyer gewann einige Zwischenprämien und wurde insgesamt Neunte. Das Team Stuttgart, Anna Beyer startet für dieses Team in der Bundesliga, erreichte mit Platz 6., 9. und 11. eine gute Mannschaftsleistung. Einen Tag später fuhr sie dann mit ihrem Team das Rundstreckenrennen in Kirchheim/ Teck. Sie fuhren auf Endsieg. Es waren 50 Fahrerinnen am Start. Es war ein schweres Rennen auf einem eckigen Kurs und mit einer 180° Kurve. Dies hat viele, viele Antritte zur Folge, die sehr anstrengend sind. Nach einem Drittel konnte sich eine 4er Gruppe mit Stuttgarter Beteiligung absetzen. Ihr Team erreichte am Ende Platz 2 und 6. Anna Beyer selbst wurde 13.

1 31 32 33 34 35 49

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo