Schnelle Runden drehn

Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

Rundstreckenrennen in Altenstadt

(Natalie Simanowski) Nachdem am Abend zuvor alle beim Abendrennen um den Helmut-Micheler-Bahnpreis ihre Runden gedreht haben, gingen Fabian Geisenberger, Eric Vajda und Ramona Weiß in der U 15 und Anna Beyer und Natalie Simanowski bei den Frauen in Altenstadt an den Start. Es wurde auf einem Rundkurs mit 3,5 km Länge gefahren. Die U 15 sieben Runden (24km), die Frauen 15 statt wie eigentlich geplant 12 Runden (52km). Das Wetter war gut und die Strecke trocken. Die Junioren, die U15 und die Frauen gingen gleichzeitig (30 Sekunden Abstand) auf die Strecke. Dies sorgte besonders bei der U 15 für Unmut, denn in einer Situation, wo deren Feld etwas auseinander gerissen war, wurden sie von den Junioren überholt. Dadurch wurde die Lücke größer und für die zweite Gruppe bestand keine Chance mehr wieder aufzuschließen. Unsere FahrerInnen waren leider in der hinteren Gruppe. Somit wurde Eric Vadja 13., Fabian Geisenberger 14. Und Ramona Weiß beendete das Rennen frühzeitig. (mehr …)

TMP Tour

Zum Auftakt der TMP-Jugend-Tour, einer kleinen Friedensrundfahrt für den Deutschen Nachwuchs in Thüringen, wurde ein Prolog gefahren. Er zählte nicht zur Gesamtwertung sondern das Ergebnis entschied über die Startaufstellung für das Bergzeitfahren am nächsten Tag. Von der RSG Augsburg mit eingeladen und am Start waren Ramona Weiß und Sebastian Haslach. Das Wetter war mal wieder kalt, aber trocken. Es herrschte teils stürmischer Wind. Gefahren wurde 30 Minuten lang auf einem 900m Kurs. Sebastian Haslach konnte einen Angriff starten, wurde aber wieder vom Feld gestellt und kam mit diesem ins Ziel. Auch Ramona Weiß erreichte das Ziel im Hauptfeld.

Weiter ging es am nächsten Morgen mit einem 5 km langen Bergzeitfahren. Ramona Weiß hatte nach 11:08 Minuten Fahrzeit einen Rückstand von 2:11 Minuten auf den Führenden in der U 15 und wurde 74. Sebastian Haslach gelang ein gutes Zeitfahren. Er erreichte als 36. nach genau 9 Minuten das Ziel mit einem Rückstand von nur 40 Sekunden. Er hatte nur 3. bayerische Sportler vor sich. (mehr …)

Fabian Geisenberger wird schwäbischer Meister in Schrobenhausen

In Schrobenhausen wurde beim „Preis der Stadtsparkasse Schrobenhausen“ zugleich die schwäbische Meisterschaft ausgetragen. In der U 15 waren Fabian Geisenberger und Eric Vajda mit am Start. Der Rundkurs von 16 km musste zweimal absolviert werden.

Zu Beginn des Rennens wurde sehr langsam gefahren, doch schnell setzten die Fahrer Riedl (RV Sturmvogel München) und Steger (forice 89 Dachau) ihre Attacken. Am vorletzten Berg der ersten Runde konnten einige Fahrer das Tempo nicht mehr mitgehen und mussten reißen lassen. Unter ihnen auch Eric Vajda. Da das Tempo in der zweiten Runde aber wieder einschlief konnte Eric zusammen mit anderen Fahrern wieder zum Feld aufschließen. Am letzten Berg, 1,5 km vor dem Ziel wurde erneut attackiert. Dennoch kam es zum Massensprint über ca. 500m. Der Passauer Christian Hickisch siegte vor Riedl und Steger. Fabian Geisenberger wurde guter Vierter und gleichzeitig schwäbischer Meister in der U 15. Eric Vadja überquerte die Ziellinie als 13. und wurde 3. bei den „Schwäbischen“ hinter Geisenberger und Egger (VC Mindelheim).

Niedertraubna, Sömmerda und Nesselwang

Sebastian Haslach ging als nominierter Sportler für den BRV am Samstag in Niedertraubna (Thüringen) beim Einzelzeitfahren der U 17 an den Start. Es war ein sonniger Tag, der aber auch sehr windig war. Der erste Teil der Strecke ging immer leicht bergauf und stand im Wind. Dies hat einiges an Kraft abverlangt, so dass man auf der zweiten Hälfte, die bergab mit Rückenwind war, schon recht kaputt war. Sebastian Haslach erreichte als 22.  v0n 171 Das Ziel. (mehr …)

Im Radstadion geht es wieder rund

(ahof) Nach einer langen Winterpause drehen sich im Radstadion in der Flossmann-Sporthalle an der Eisackstraße in Augsburg – Lechhausen wieder die Räder.

Am kommenden Mittwoch (6.5.2009) erfolgt der Start zur diesjährigen Abendbahnrennserie um den Brauerei-Rapp-Bahn-Cup 2009. Der Bahn-Cup, der in diesem Jahr bereits seine 15. Austragung erfährt, wird unter dem Patronat von Herrn Georg Rapp jun. von der gleichnamigen Brauerei in Kutzenhausen ausgetragen. Die Rennserie, die nach 8 Renntagen am 23.9.2009 endet, erfreut sich im mehr steigender Beliebtheit unter den Bahnradsportlern aus Bayern und Baden Württemberg. Erstmals in diesem Jahr finden dabei auch Wettbewerbe für noch nicht lizenzierte Jugendliche statt. (mehr …)

1 32 33 34 35 36 49

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo