Schnelle Runden drehn

Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

Fünf Bayrische Vereine zusammen im Trainingslager

Die Mischung macht’s,
Nicht weniger als vier Vereine schlossen sich dem Radteam Herrmann an, um ein gemeinsames Trainingslager für die Nachwuchsklassen in Cesenatico anzubieten.

Für die sieben RSG Augsburg Fahrer stand nach einer Achtstündigen Anreise am Samstagnachmittag die erste Trainingseinheit an.
Lockeres einrollen und das bilden von Trainingsgruppen in die jeweiligen Alters- und Leistungsklassen lautete das Motto. Mit 25 Kinder und Jugendlichen ging es also los in das Hinterland von Cesinatico.

Während die Gruppe U11–U13 unter der Leitung von Daniel und Carmen vom Radteam Herrmann sowie Klaus Wagenstätter RSV Rosenheim sich bei einer 45km flachen Runde einrollten, ging es hoch motiviert und oftmals mit etwas Zuviel Druck auf dem Pedal für die Gruppen U15 und U17 in der auch Dominik und Liv fuhren ins knapp 500m hoch gelegenen Sogliano al Rubicone.

Meine oft knappen Ansagen „vorne kürzer und kleine Gänge“ konnten nicht verhindern, dass wir schnell die deutlich größer U15 Gruppe welche von Björn Puschmann vom RC-Herpersdorf und Daniel Rattelmüller Herrmann geleitet wurden aus den Augen verloren. Am Ende des Tages waren alle Gruppen eingeteilt.
Christopher Schunk „Schunki“ vom Radteam und Ich (Swen Baacke) waren für die U17 zuständig.

Ab dem zweiten Tag stand 8:30Uhr Frühsport für den Nachwuchs mit kleiner Laufeinheit am Strand, Stabiübungen und Spiele zum wach werden auf dem Plan. Um 11Uhr ging es dann auf Rad um Grundlagenkilometer zu sammeln. Die Trainingwoche bestand aus 2×3 Belastungs- und einem Ruhetag an dem Fahrtechnik geschult wurde.
Die Jungen Sportler hatten in diese Woche viel Spaß und freuen sich schon auf die Wettkampfsaison.

Besonderen Dank geht an Carmen Herrmann die sich um die perfekte Organisation gekümmert hat.

Swen-Uwe Baacke

Liv Kaja Baacke sichert sich erneut den DM-Titel im Rad-Cross

(ahofst) In der noch jungen Saison 2018 gelang der 15 jährigen Schülerin aus Neuburg/Donau die Titelverteidigung in ihrer Altersklasse U 15 bei den Deutschen Radcrossmeisterschaften in Bensheim/Hessen.

Die für die RSG Augsburg startende Nachwuchsrennsportlerin verwies Tilla Geisler (RSC Cottbus) um 27 Sekunden auf den zweiten Platz. 2:22 Minuten hinter der Siegerin wurde Jule Märkl (RSC Linden) Dritte.
Die Rennen des ersten Tages waren geprägt von hoher Qualität. Die knapp drei Kilometer lange Strecke war schwer zu befahren aber dennoch hatten alle Teilnehmer faire Bedingungen.

Für Liv Kaja Baacke ist dies nach dem Titel 2017 der 2. Deutsche Meistertitel. Sie hatte sich erst vor rund 2 Wochen in Herford den Gesamtsieg in dem Deutschland-Crosscup 2017 / 2018 mit der maximalen Punktzahl aus 7 gefahrenen Rennen gesichert.

Liv Baacke gewinnt die Gesamtwertung des Deutschlands Cup im Radcross

Am letzten Wochenende des Jahres 2017 ging es in Vechta und Herford um die Gesamtwertung im wichtigsten Radcross Cup in Deutschland. Der Deutschland-Cup Radcross 2017/2018 ist eine Rennserie über 12 Rennen mit einer durchgängigen Wertung.

 

Die Jungen und die Mädchen starten in einem Wettbewerb. Nach dem letzten Rennen werden die besten Platzierungen aus 7 Rennen für die Gesamtwertung herangezogen. Die 13 Jährige Liv Baacke zeigte einmal mehr ihr Können und sicherte sich mit sieben Siege die Gesamtwertung. Herzlichen Glückwusch für die tolle Leistung!

Liv Baacke siegt beim Deutschland Cross Cup in München

Ganz im Zeichen des Radsports stand am vergangenen Wochenende der Münchner Olympiapark. Am Samstag standen die Qualifikationsläufe für die Hobbyklasse und der letzte Lauf des Isar MTB Cups für die Klassen U9 bis U17 an.

Mit am Start war auch Liv Baacke die als Gesamtdritte und als bestes Mädchen das MTB Rennen in der Klasse U15 schon einmal zeigte das mit ihr am Sonntag zu rechnen ist. Bei strahlendem Sonnenschein und trockenen Bedingungen galt es am Sonntag die 2,6km lange Strecke welche jetzt mit Tragepassage und Hindernissen gespickt war dreimal mit dem Crossrad zu überwinden. Der Start erfolge zusammen mit den Jungs der Klasse U15 was für zusätzlichen Nervenkitzel sorgte.

(mehr …)

Die 24 Stunden von Kelheim

Vier Fahrer der RSG Augsburg haben am 24 Stunden Rennen in Kelheim teilgenommen, unser 5. Mann musste krankheitsbedingt absagen.
Für alle Fahrer war es das erste Rennen in Kelheim.

 

Leider hatten wir kurz vor dem Start schon die erste Reifenpanne, eine zweite folgte im Laufe des Rennens.
Die Nachtfahrten waren für uns alle eine neue Erfahrung und auch sehr anstrengend. Das Wetter war wie vorhergesagt trocken, doch in der Nacht ging die Temperatur auf einen einstelligen Wert zurück. Bine versorgte uns mit Kaffee und Kuchen.

 

Am Sonntag um 14 Uhr waren alle erschöpft, aber glücklich, dass unser erstes Rennen in Kelheim ohne Stürze verlief. Wir konnten den 82. Platz, von 126 in der Teamwertung belegen mit 44 gefahrenen Runden, was einer Strecke von 720,5 km entspricht.
Unter den Teams mit vier Startern erreichten wir den 3. Platz.

 

Von allen Teilnehmern noch einen herzlichen Dank an den Verein für die Unterstützung.

Peter Frohnwieser
Breitensportfachwart

(mehr …)

1 16 17 18 19 20 28

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo