Schnelle Runden drehn

Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

BRV Talentsichtungstrainingslager in Solferino

Vom 25.02. bis zum 03.03.2017 fand nahe dem Gardasee das Talentsichtungstrainingslager des Bayerischen Radsportverbandes statt. Die RSG Augsburg wurde von den Nachwuchsfahrern Dominik Wächter und Liv Baacke (beide U15) sowie Markus Fischer (U19) vertreten. Swen Baacke und Dennis Janele fuhren als Betreuer mit.

 
Nach der durch einen Stau verzögerten Anreise ins italienische Solferino beeilten sich die Teilnehmer mit dem Ausladen, um noch eine lockere Runde zum Einrollen drehen zu können. Im Hotel stellte sich dann schnell heraus, dass es nicht an der Verpflegung mangeln sollte. Sowohl mittags als auch abends gab es täglich ein Drei-Gänge-Menü. Bei so viel Energiezufuhr musste natürlich auch fleißig trainiert werden.

 
Die Woche wurde vom BRV Trainer Stefan Böhm-Stork in zwei Dreierblöcke mit zwei Trainingseinheiten pro Tag unterteilt. Während vormittags das Techniktraining im Vordergrund stand, wurden nachmittags längere Fahrten im Grundlagenbereich durchgeführt.

(mehr …)

Langlauf-Trainingslager der Jugend am 18.+19.02.2017 in Hinterstein

(Harald Fischer) Am 18. Februar, am Morgen nach der Jahreshauptversammlung, haben wir, Swen und Liv Baacke sowie Andrea, Markus und Harald Fischer, uns früh morgens in den Vereinsbus begeben und sind Richtung Allgäu gefahren. Im Gepäck befanden sich natürlich unsere Langlaufausrüstungen, aber auch, damit es nicht zu einseitig wird, die Alpinskier. Unser Quartier, das Bergsteigerhotel „Grüner Hut“ in Hinterstein bei Bad Hindelang, hatte Swen bereits im Vorfeld organisiert.

 

Um viertel nach zehn sind wir in Hinterstein angekommen, erst mal eingecheckt und unser 8-Bett-Zimmer bezogen. Dann natürlich gleich umziehen, die Langlaufskier raus aus dem Bus und bereits um halb zwölf ab auf die Loipe zum ersten Techniktraining.
Swen beschäftigte sich mit den Kindern vor allem damit, die Skatingtechnik zu verbessern. Zunächst waren Übungen ohne Stöcke angesagt, anschließend durfte dann auch angeschoben werden. Die erste Einheit mit eineinhalb Stunden war jedenfalls ruckzuck vorbei. Die Temperaturen lagen allerdings über dem Gefrierpunkt, an der Sonne war es doch recht schweißtreibend, und der stellenweise sulzige Schnee machte die Sache nicht wirklich leichter. Das anschließende Mittagessen mit lokalen Spezialitäten haben wir uns jedenfalls redlich verdient. Der allseits erhoffte Kaiserschmarrn wurde uns allerdings von der Küche verwehrt…

(mehr …)

Unterwegs auf den weißen Straßen

FullSizeRender„Benvenuti “ hieß es Anfang März diesen Jahres in der Toskana für drei unserer Mitglieder. Denn das Italien beliebt bei vielen Radsportlern ist, weiß man nicht erst seit dem Giro d’Italia. Gerade im Frühjahr finden dort viele Eintagesklassiker, wie das „Strade Bianche“-Rennen, statt. Mit dabei waren diesmal auch Giovanni Tommaseo, Aidan Doyle und Christoph Stein. Rund 2.500 Amateure machten sich am 6. März 2016 auf, den Rundkurs mit Start und Ziel in Siena zu bezwingen. Bereits einen Tag zuvor fand das Profirennen über 176 Kilometer, welches ganz knapp Fabian „Spartacus“ Cancellara vor Zdenek Stybak und Gianluca Brambilla für sich entscheiden konnte, statt.

StradeBianche15_altGestartet wurde das Rennen an der Festungsanlage Fortezza Medicea und führte die Fahrer über 124 Kilometer und ca. 2.000 Höhenmetern quer durch die wunderschöne Landschaft der Toskana. Die Strecke, welche in 7 Stunden bewältigen werden musste, beinhaltete auch insgesamt 22 Kilometer der weißen Sandstraßen, welche in 7 Sektoren aufgeteilt waren. Leider spielte das Wetter nicht mit, denn von Sonne bis Regen mit Hagel und viel Wind war alles dabei und Petrus hatte kein Erbarmen mit unseren drei Sportlern. (mehr …)

Die RSG Augsburg am Ende von Europa

Unser Mitglied Daniel Ritter radelte zusammen mit seinem Vater am 18.6.2016 zum Nordkap:IMG_7077

Starker Auftritt der RSG Augsburg bei der Ostthüringentour
Liv Baacke beim Wertungssprint um Punkte für die Gesamtwertung

Liv Baacke beim Wertungssprint um Punkte für die Gesamtwertung

Die vom 22. – 24.04.2016 in Gera ausgetragene 14. Internationale Ostthüringentour ist, neben der internationalen Kids Tour in Berlin, eine der größten nationalen Radsportveranstaltungen für junge Radsportler im Alter zwischen 9 und 14 Jahren in Deutschland. Sie bietet die Gelegenheit bei einer mehrtägigen Etappenfahrt Erfahrungen zu sammeln und den eigenen Leistungsstand zu vergleichen.

Mit einem neuen Teilnehmerrekord von über 280 Mädchen und Jungen in vier Leistungsklassen erfreut sich die Tour einer immer größeren Beliebtheit. Ehemalige Spitzensportler, wie Hanka Kupfernagel und Olaf Ludwig, waren bei den Rennen anwesend und feuerten die Jugendlichen kräftig mit an.

Neben Vereinen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland waren auch drei Vereine aus Oberbayern und die RSG Augsburg am Start, um eines der begehrten gelben Trikots für den besten Teilnehmer in der Gesamtwertung zu ergattern. Für die RSG Augsburg ging die zwölfjährige Schülerin Liv Baacke aus Neuburg an den Start. Liv Baacke fährt im zweiten Jahr für die RSG Augsburg und ist eines der bayerischen Talente. (mehr …)

1 20 21 22 23 24 28

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo