Schnelle Runden drehn

Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

Das dritte Augsburger Innenstadtkriterium kommt 2026!

Nach dem Beschluss des Augsburger Doppelhaushalts haben wir frühzeitige Planungssicherheit und freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass im Jahr 2026 das dritte Augsburger Innenstadtkriterium in Zusammenarbeit zwischen der Stadt Augsburg und der RSG Augsburg stattfinden wird.

Wir sind begeistert von der Anerkennung unseres Sports durch die Stadt Augsburg und freuen uns jetzt schon darauf, die Maxstraße wieder in einen Schauplatz packender Radrennen zu verwandeln!

Auch wenn das Rennen dieses Jahr pausiert, wird die sportliche Lücke durch zahlreiche Renntermine auf unserer Radrennbahn gefüllt, und für Fahrrad-Programm in der Innenstadt ist dank der Radlwoche auch gesorgt.

Geänderte Öffnungszeiten

Vom 01.01. bis zum 31.03.2025 werden die Öffnungszeiten der Radhalle beim freien Training am Samstag versuchsweise geändert.

Anstelle von 17.00 bis 20.00 Uhr findet das freie Training am Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr statt.

An Tagen mit Belegungen durch Lehrgänge, Sonderzeiten u.a. fällt das Training aus. Die genauen Nutzungstage können auch im Kalender eingesehen werden. Ende März wird die Vereinsführung über eine dauerhafte Einführung entscheiden. Gründe für die Änderung waren die geringen Nutzerzahlen am Samstagabend und Probleme bei der Absicherung der Zeit durch freiwillige Bahndienste.

Gez. Vorstandschaft / RSG Augsburg

Weihnachtsgrüße 2024

Allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern der RSG Augsburg und der Radrennbahn Augsburg wünschen wir eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gleichzeitig möchten wir uns für die Unterstützung des Vereines im abgelaufenen Jahr bedanken.

Die Vorstandschaft

RSG Augsburg

Bahntraining für RennfahrerInnen

Ab dem 09. Januar 2025 wird jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr ein zusätzliches Bahntraining angeboten. Bis zum Start der Bahnrennsaison Anfang April haben Sportlerinnen und Sportler die Möglichkeit, sich gezielt unter Anleitung auf Bahnrennen vorzubereiten.

Die einzelnen Trainingseinheiten bauen aufeinander auf, daher wird eine regelmäßige Teilnahme vorausgesetzt. Das Training richtet sich vor allem an erfahrene RadfahrerInnen, die Bahnrennen bestreiten möchten. Willkommen sind SportlerInnen ab der Altersklasse U19.

Falls ihr euch unsicher seid, ob das Training für euch geeignet ist, steht euch Jakob gerne beratend zur Seite.

Für die Teilnahme ist eine Mitgliedschaft bei der RSG Augsburg oder eine Trainingskarte erforderlich.

Bitte meldet euch vorab unter an!

Die Jugend der RSG Augsburg

Der Radsportler wird im Winter gemacht. So lautet eine alte Radsportweisheit. Während die Profis im Winter in den Süden nach Andalusien oder Südafrika flüchten, oder zumindest das mediterrane Klima an der Côte d`Azur genießen, bleibt den Amateuren nichts anderes übrig, als bei Wind, Regen und Kälte draußen einsam ihre Runden zu drehen.
Als Alternative kommt höchstens die Rolle im warmen Wohnzimmer in Betracht oder das von vielen ungeliebte Joggen.

Im Laufe des Jahres hat sich bei der RSG eine erstaunlich stattliche Anzahl an Kindern und Jugendlichen etabliert. Insgesamt nehmen bis zu 14 Sportler in allen Altersklassen von U 9 bis U 17 regelmäßig und mit viel Freude und Engagement an den angebotenen Trainings teil.

Die Sportler werden gefördert und betreut von Wilhelm Hosek, A-Trainer-Lizenz und Jugendleiter, sowie Jan-Felix Schwarz, D-Trainer und eingebunden in die Jugendleitung in der RSG Augsburg, und Wolfgang Schäffler, C-Trainer.

Seit Oktober bietet Tanja Frühmesser jeweils am Dienstag Nachmittag ab 14 Uhr 30 eine Grundlagen-Ausdauer-Einheit für interessierte Sportler ab Altersklasse U 15 an. Startort ist unsere Radrennbahn. Tanja ist selbst RSG-Mitglied, aktive Radsportlerin, Lehrerin und im Besitz eines Übungsleiterscheines.

Das Bahntraining findet jeweils am Montag Abend von 17 Uhr bis 19 Uhr statt und wird geleitet von Wilhelm Hosek mit Unterstützung von Jan-Felix Schwarz und Wolfgang Schäffler. Am Dienstag Abend von 17 Uhr bis 19 Uhr findet vereinsübergreifend in Absprache mit dem bayer. Radsportverband ein Stützpunkttraining unter Leitung von Wilhelm Hosek auf der Radrennbahn statt.

Mit Beginn der Wintersaison werden die Sportler ab U 15 in eine intensivere Trainingssteuerung eingebunden sein.

Es bleibt mir noch zu erwähnen, dass die Sportler in Fragen des Materials und der Bereitstellung und Zusammenstellung der Bahnräder mit großem Engagement von Albert Hofstetter betreut werden.

Wolfgang Schäffler
Übungsleiter C


Radsportinteressierte Jugendliche ab 10 Jahren können unter gerne ein Schnuppertraining ausmachen. Vorerfahrung ist nicht nötig und ein Bahnrad wird gestellt!

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo