Schnelle Runden drehn

Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

RSG Bahnradsport Lehrgang 11.-13.03.2022

 

Am zweiten März Wochenende begrüßt euch die RSG Augsburg herzlich zu unserem ersten Lehrgangswochenende dieses Jahr.

Folgende Inhalte erwarten euch:

Massenstart Disziplinen, Verfolgung und Sprint.

 

Die genauen Trainingsinhalte findet ihr im Ablaufplan.

 

Wann:

  • Freitag 11.03. 17:00-20:00 Uhr
  • Samstag 12.03. 09:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr
  • Sonntag 13.03. 09:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr

Wo:

Peter-Krauß-Velodrom
Eisackstraße 14 a,86165 Augsburg

Preise:

  • Normalpreis 25 €
  • Mitglieder RSG /Jahreskarten Inhaber 10 €
  • Leihrad 15 €

Anmeldung:


Foto: Lars Pamler
Bahnnutzung nach 3G-Regelung

 

Mit dem Beschluss des Ministerrates vom 15. Februar 2022 ist die eigene aktive sportliche Betätigung wieder unter den Bedingungen der 3G-Regelung möglich.

Bitte den entsprechenden Nachweis mitbringen und beim Betreten der Bahn unaufgefordert dem Bahndienst vorzeigen.

Selbsttests vor Ort sind nicht möglich!

Schüler, die regelmäßigen Schul-Testungen unterliegen, müssen keinen Nachweis erbringen.

Außerhalb der Sportausübung gilt weiterhin FFP2-Maskenpflicht.

Ab Februar eingeschränkte Öffnungszeiten

Aufgrund der geringen Nachfrage entfällt ab Februar das „freie Training“ am Samstag.

Am Mittwoch, Freitag und Sonntag findet es wie gewohnt von 17.00 bis 20.00 Uhr statt.

 

Die Trainingszeiten können im Kalender eingesehen werden. Bitte vor der Anreise unbedingt überprüfen, ob das Training stattfindet, da durch angemeldete Gruppen und Vereine ggf. kurzfristige Änderungen möglich sind.

11. Januar: Kein Vereinstraining

Bitte beachten: Am Dienstag, den 11. Januar entfällt das Vereinstraining aufgrund von Wartungsarbeiten an der Radrennbahn.

Trauriger Verlust für den Radsport

(ahof) Ein großer Rennfahrer hat sein letztes Rennen verloren. Am gestrigen Montag ist der weit über die Grenzen seiner Heimat hinaus bekannte und erfolgreiche Rennfahrer Hubert Stöffel nach schweren Krankheit verstorben. Hubert, wie er von allen seinen Bekannten nur genannt wurde, war über 50 Jahre als Rennfahrer, Nachwuchsförderer, Organisator und Funktionär in seinem geliebten Sport unterwegs. Gleichzeitig war er aber auch Vater und Familienvorstand in der Radsportfamilie Stöffel, die man überall kennt, sowie ein erfolgreicher Musiker mit seiner „Aichacher Saitenmusik“.

Dem Bahnradsport und der Radrennbahn Augsburg war er stark verbunden. Das größte Nachwuchstalent seines Vereins, Manuel Waldvogel, wurde von ihm entdeckt und gefördert. Eine Ausbildung von Manuel Waldvogel im Bahnradsport hat Hubert Stöffel immer forciert, da er die Wichtigkeit erkannte.

Hubert Stöffel war aber auch selbst ein erfolgreicher Rennfahrer. Seine Siege waren vielfältig und gingen bis hin zum Masters-Weltmeister.

Hubert, die RSG Augsburg wird Dich immer in ehrendem Gedenken bewahren. Ruhe in Frieden.

Gez.

Albert Hofstetter

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo