Apropos Hobbysportler: Ab sofort können die Lizenzen für die kommende Saison beantragt werden!
Schnelle Runden drehn
Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!
Jetzt Anmelden!Daten zur Radrennbahn
Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb
Apropos Hobbysportler: Ab sofort können die Lizenzen für die kommende Saison beantragt werden!
(ahofst) Mit dem letzten Rennen des Brauerei-Rapp-Bahn-Cup ging die Rennsaison 2019 im Augsburger „Peter-Krauß-Velodrom“ zu Ende. In den zurückliegenden Monaten wurden auf dem Holzoval an der Eisackstraße 9 Bahnrennen ausgetragen.
Neben der Bayerischen Bahnmeisterschaft im Juli waren weitere Höhepunkte der diesjährigen Saison der Augsburger Sprintercup um den Peter-Krauß-Preis und der Helmut-Micheler-Bahnpreis um die Landesverbandsmeisterschaft im Madison. Dieser Renntag stand unter dem Patronat des Radsportmäzen Helmut Micheler.
Bei dem 2-tägigen internationalen Sprintercup wurden vom BDR-Bundestrainer Jörg Winkler aus Hamburg die Teilnehmer an der Juniorenweltmeisterschaft in Frankfurt/Oder nominiert. Die entsprechend motivierten Teilnehmer verbesserten während der Rennen zwei Bahnrekorde.
Bei dem in diesem Jahr zu 25.mal ausgetragenen Brauerei-Rapp-Bahn-Cup mit seinen insgesamt sechs Renntagen beteiligten sich 65 Sportler. Dies bedeutet eine erneute Zunahme an Teilnehmern. Bei der Organisation der Rennen wurde das neue Team der RSG Augsburg als Veranstalter der Rennen von Vereinsmitgliedern anderer Sportvereine aus Oberbayern unterstützt, die hauptsächlich als Kampfrichter zum Einsatz kamen. Ohne diese Hilfe wäre die Durchführung einer solch großen Zahl an Rennen durch den Verein nicht möglich. Erfreulich war auch, dass die als Sanitätsdienst bei allen Veranstaltungen in der Halle anwesende DLRG nur vereinzelt tätig werden musste.
Mario hat seine neue Leidenschaft für Hubsteiger entdeckt und die Halle winterfest gemacht.
Unsere Hobbycrosser Jakob und Max zeigten beim Kampf um die „Goldene Ananas“ in Stuttgart vollen Einsatz. Jakob musste leider vor dem Ende die Segel streichen, da er noch leicht angeschlagen war. Für Max ging es nach einem starken Auftritt auf Platz 4. Habt ihr eigentlich schon gewusst, dass es in Augsburg eine vereinsübergreifende Trainingsgruppe gibt, die sich ab Anfang August zum wöchentlichen Querfeldein-Training trifft? Sprecht doch bei Interesse einfach mal Jakob oder Dennis an, wenn ihr sie auf der Bahn trefft.
Dennis ging beim MTB Rennen des RSV Schrobenhausen in Aresing an den Start. Bereits in der ersten Runde konnte er sich mit Trainingspartner Lukas vom restlichen Feld absetzen. Zwar musste er Lukas nach der Hälfte des Rennens ziehen lassen. Dieser ging jedoch in einer Abfahrt zu viel Risiko und fuhr sich einen Platten am Hinterrad ein. So gelang Dennis ein ungefährdeter Sieg. Vielen Dank an den ausrichtenden Verein. Den vollständigen Rennbericht gibt es hier.
Auf mehrfachen Wunsch werden wir neue Performance/Aero-Trikots bestellen. Ab sofort haben wir Größenmuster für die Trikots im Büro, die ihr anprobieren könnt – bei Interesse bitte auf den Bahndienst zugehen. Für die Bestellung bitte in die ausliegende Liste eintragen. Die Anprobe ist bis zum 13.10.2019 möglich.
Am Samstag, den 5.10. war die RSG Augsburg mit 3 Fahrern beim Querfeldein-Trainingsrennen von Outside 1st auf dem Kurs der bayerischen Meisterschaften von 2018 in der Jachenau vertreten. Strömender Regen sorgte für echte Crossbedingungen und ein kräftezehrendes Rennen.
Die RSGler konnten sich in dem kleinen aber stark besetzten Feld gut präsentieren und freuen sich auf die Crosssaison – auf alle Witterungsbedingungen sind wir spätestens jetzt vorbereitet!
Das Rennen war Teil einer bayerischen (Trainings-)Rennserie, die weiteren Termine sind das Querfeldeinrennen in der Innflutmulde Rosenheim am 24.11. (bayerische Meisterschaft) sowie das AuxCat „Offroad Bash“ Trainingsrennen in Königsbrunn am 8.12.
© feinesoftware.de 2016, powered by