Schnelle Runden drehn

Keine Lust aufs Wintertraining im Freien? Auf der überdachten Radrennbahn in Augsburg verfliegen die Kilometer im Nu' - egal ob es draußen regnet oder schneit! Interessiert? Dann einfach Kontakt mit uns aufnehmen und Termin vereinbaren!

Jetzt Anmelden!

Daten zur Radrennbahn

Länge: 200 Meter
Baujahr: 1988
Material: Holz
Geschlossene Halle
Ganzjähriger Betrieb

Liv Baacke belegt Platz 3 bei der 16. Ostthüringen Tour

Die vom 27. – 29.04.2018 in Gera ausgetragene 16.Ostthüringentour ist, neben der Kids Tour in Berlin, eine der größten nationalen Radsportveranstaltungen für junge Radsportler im Alter zwischen 9 und 14 Jahren in Deutschland. Sie bietet die Gelegenheit bei einer mehrtägigen Etappenfahrt Erfahrungen zu sammeln und den eigenen Leistungsstand zu vergleichen.

Liv die Januar ihren zweiten deutschen Meistertitel im Cyclecross holte, sicherte sich den Sieg im Prolog und übernahm damit das Gelbe Trikot als Gesamtführende. Mit der Startnummer 1 auf dem Rücken ging sie als letztes ins 3,6km lange Einzelzeitfahren wo sie sich nur der größten Konkurrentin Tilla Geissler geschlagen geben musst. (mehr …)

Flohmarkt fällt aus!

Der für Samstag den 05.05.2018 geplante Radler-Flohmarkt findet nicht statt. Ein Ersatztermin wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Ein etwas anderes Bahnrennen …

Vereinsausfahrt

Am 1. Mai um 8 Uhr sind wir zur 1. Vereinsausfahrt 2018 von der Radrennbahn aus gestartet. Bei frischen 11 Grad, aber trockenem Wetter sind wir eine  Runde von 90 km gefahren. Diese führte über Dasing, Wollomoos, Schiltberg, Maria Beinberg, Öd, Pöttmes, Sainbach, wo wir uns eine bayerische Stärkung gönnten, über Hollenbach und Frechholzhausen zurück zur Radrennbahn.

 

Breitensportfachwart RSG Augsburg

 

Peter Frohnwieser

Abendrennserie startet erfolgreich

Foto: Norbert Liesz, Rennklasse Masters und Elite

Der Auftakt zum Brauerei-Rapp-Cup auf der Radrennbahn in Lechhausen erfreute sich auch dieses Jahr wieder regem Zuspruch. Von Nürnberg bis zum Irschenberg waren Sportler aller Altersklassen nach Augsburg gekommen, um in einem ersten Stelldichein die Form zu testen. Zahlreiche Rennfahrer nahmen bereits im Winter die vereinsübergreifenden Trainingstage in Lechhausen wahr, vor allem die eigenen Nachwuchsfahrer der RSG und der E-Racers Augsburg sowie der Münchner Vereine Sturmvogel und Schwalben.

In den jeweiligen Altersklassen wurden die Disziplinen Ausscheidungsfahren, Scratch, Punktefahren und für die jüngsten der U11 und U13 noch ein Rundenrekordfahren absolviert. Die größte weibliche Fraktion stellte der RSV Irschenberg mit den Damen der „Maloja Pushbikers“. Erfreulich ist zudem der zahlenmäßige Anstieg der U17 Kategorie, nachdem im vergangenen Jahr die U19 nur sehr spärlich besetzt war und einen bundesweit historischen Tiefstand verzeichnete. Das Niveau der Rennen war durchweg sehr hoch, selbst in der weniger populären Klasse der Masters und Elite kam ein hochkarätiges Feld zustande.

In einem knappen Monat, am 16. Mai, findet der nächste Lauf zum Brauerei-Rapp-Cup statt. Die ausrichtende RSG Augsburg hofft auch in vier Wochen wieder auf ähnlich hohe Beteiligung und lädt interessierte Zuschauer herzlich ein.

 

 

© feinesoftware.de 2016, powered by

WP-Logo